PARKOUR & FREERUNNING
IM SCHULSPORT
__
Medien für den Unterricht
KONG VAULT
KONG VAULT - SOLLVIDEO
KONG VAULT - HILFESTELLUNG
Der "Kong Vault" ist die wohl bekannteste Überwindungstechnik im Parkour und kann über verschiedenste Hindernisse und Distanzen angewendet werden. Vorteil dieses Tricks ist die kompakte Position in der Flugphase, was sichere Präzisionslandungen oder flowiges weiterrennen ermöglicht.
Absprung
Der Anlauf erfolgt frontal, in den letzten Schritten wird der Körperschwerpunkt durch den Dreierrhythmus (kurz-lang-kurz) gesenkt. Der Absprung geschieht je nach Situation einbeinig oder beidbeinig mit den Füssen auf gleicher Höhe oder aus Schrittstellung. Die Arme werden mit den letzten zwei Schritten von hinten nach vorne Richtung Hindernis geschwungen.
Sprung
Der Sprung kann in drei Phasen aufgeteilt werden:
1. Flugphase:
Körperstreckung: Schulter und Hüftwinkel öffnen, Beine strecken. Der Blick ist auf das Hindernis gerichtet.
Stützphase:
Hände setzen von unten vor der Schulter auf, die Hüfte wird nach oben gedrückt. Es erfolgt ein Abdrücken vom Hindernis aus den Armen (von Schulter bis Fingerspitzen) mit gleichzeitigem Anhocken der geschlossenen Beinen Richtung Brustkorb.
2. Flugphase:
Die Knie passieren das Hindernis zwischen den Händen erst, wenn diese vom Kasten gelöst sind. Als Landungsvorbereitung wird die Brust aufgerichtet und die Beine Richtung Boden gestreckt.
Landung
Die Landung erfolgt je nach Situation im Laufschritt oder beidbeinig im sicheren Stand oder zum Ausfallschritt.
Zu beachten
Die Beine sollten zwischen den losgelösten Händen durchgeführt werden.
VEREINFACHUNGEN
KONG VAULT - DURCH BOCKGASSE
- ohne Seil
- über Seil


KONG VAULT - AUF KASTEN
- von Reutherbrett - aus Stand
- von Reutherbrett - mit Anlauf


ERSCHWERUNGEN
KONG VAULT - ÜBER RECKSTANGE
- aus Stand
- mit Anlauf


KONG VAULT - ÜBER KASTEN
- Dive Kong über Kasten längs
- Double Kong über Kasten längs



